Sie möchten VMware mit einem Kernel 2.2.19 betreiben

Supportdatenbank (mwalter_vmware_2219)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Sie möchten VMware unter SuSE Linux 7.2 mit der Kernelversion 2.2.19 betreiben. Das Installationsskript 'vmware-config.pl' gibt jedoch eine Fehlermeldung aus.

Ursache

Die Quellen für den Kernel 2.2.19 sind nicht mehr auf der Distribution enthalten.

Lösung

Installieren Sie den Kernel 2.2.19. Wählen Sie mit unserem Administrationstool Yast den entsprechenden Kernel aus:

Bitte laden Sie sich die aktuellen Sourcen von unserem FTP-Server herunter. Die genaue Addresse lautet:

ftp://ftp.suse.com/pub/people/mantel/next/linux-2.2.19.SuSE-15.tar.bz2

Beachten Sie bitte, dass Sie den Anspruch auf Installationssupport Ihrer SuSE Linux Distribution verlieren, wenn Sie den folgenden Kernel in Ihrem System integrieren.

Speichern Sie diese Datei in das Verzeichnis /usr/src/. Falls Sie als User arbeiten verschieben Sie diese als Benutzer 'root' aus dem jeweiligen Homeverzeichnis nach /usr/src/, und wechseln danach in das notwenige Verzeichnis ( es ist jedoch zu empfehlen den X-Serverprozess als User zu starten ).

mv linux-2.2.19.SuSE-15.tar.bz2 /usr/src/
cd /usr/src/

Entpacken Sie das Archiv mit den folgenden Befehlen:

bunzip2 linux-2.2.19.SuSE-15.tar.bz2
tar -xvf linux-2.2.19.SuSE-15.tar

Falls nicht schon vorhanden ist es erforderlich einen symbolischen Link anzulegen, und in das notwendige Verzeichnis zu wechseln:

ln -sv linux-2.2.19.SuSE linux
cd linux

Nun folgt der eigentliche Kompilierungsvorgang:

make mrproper
make cloneconfig

Als zusätzliche Kerneloption muß das Modversion-Modul mit in den Kernel einkompiliert werden:

make menuconfig

Es erscheint ein Menü, welches mit den Cursortasten selektiert werden kann. Welseln Sie zu 'Loadable module support' und wählen 'Set version information on all symbols for modules', durch die Betätigung der Leertaste aus.

make dep
make modules
make modules_install
make bzlilo
Die abschließenden zwei Befehle sind nur notwendig, in dem Fall Sie laden die Kernelmodule über eine Initial Ramdisk.
mk_initrd
lilo
Danach führen Sie bitte einen Neustart durch.
reboot

Bevor Sie nun das Installationsskript von VMware 'vmware-config.pl' ausführen, beachten Sie bitte die folgende notwendige Administration, in dem Fall diese ist bisher nicht in Ihr System mit integriert worden.

Die Position der Initialisierungsskripte hat sich geändert:

http://sdb.suse.de/sdb/de/html/mwalter_vmware_initscript.html

Stichwörter: 72, 2219, VMWARE, GSX, WORKSTATION, EXPRESS

Kategorien: X-Applikationen

SDB-mwalter_vmware_2219, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 13. Jun 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 31. Aug 2001 von mwalter (sdb_gen 1.40.0)