X auf Notebooks
Supportdatenbank (x_notebook)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 4.3
XFree86: Versionen ab 3.1.2F
Symptom:
Der X-Server wird zwar korrekt hochgefahren, jedoch bleibt bzw. wird
der LCD-Bildschirm des Notebooks weiß oder schwarz.
Externe Monitore funktionieren jedoch.
Ursache:
Unbekannt - tritt jedoch zumeist mit Notebook-Chipsätzen (Cirrus Logic
754x, Chips & Technologies) auf. Scheinbar kann der X-Server das
Notebook nicht auf das eingebaute Display umschalten.
Lösung:
Die meisten Notebooks haben eine Tastenkombination (Hotkey), mit der
man zwischen einem externen Monitor (CRT) und dem eingebauten Display
hin- und herschalten kann.
Oft hilft auch die Option use vclk1
(z.B. bei Chips &
Technologies)
Schalten Sie also nach dem Start des X-Servers per Hotkey auf CRT
(externer Monitor) um und danach gleich wieder zurück auf LCD
(eingebautes Display).
Dann kommt oft eine grafische Anzeige zustande. Diese bleibt Ihnen
erhalten, bis Sie X wieder verlassen. Dannach wird der Bildschirm weiß
und bleibt es auch.
Stichwörter: NOTEBOOK, X-SERVER, CIRRUS, 754X, SVGA, CL, CLGD, GRAFIKKARTE, CT, CHIPS
Kategorien:
X-Server
SDB-x_notebook, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 13. Jan 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 16. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)