PCMCIA: Notebook bleibt nach einem Warmstart stehen

Supportdatenbank (findeisen_pcmcia_warm_reboot)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.4
PCMCIA

Symptom:

Nach einem Kaltstart (mit ausschalten) bootet das Notebook ohne Probleme; nach einem Warmstart bleibt es bei folgender Boot-Meldung stehen:

...
PCMCIA: Starting services:
PCMCIA: using scheme: SuSE

Ursache:

Voreingestellt ist als Reboot Methode 'cold'. Das kann mit PCMCIA beim Warmstart zum Stillstand führen.

Lösung:

Probieren Sie hier die Methode 'reboot=warm' oder 'reboot=bios', also am LILO-Bootprompt:

boot: linux reboot=warm

(Sie haben an dieser Stelle noch kein deutsches Tastaturlayout, daher finden Sie das "="-Zeichen als "`" zwischen Fragezeichen und Backspace Taste)

Wenn mit dieser Einstellung ein Reboot funktioniert, können Sie die Einstellung fest in der in der '/etc/lilo.conf' eintragen:

 
append="reboot=warm"

Nach dem Eintrag erneut 'lilo' aufrufen.


Siehe auch:
o Reboot wird nicht bis zum Neustart ausgeführt

Stichwörter: PCMCIA, LAPTOP, NOTEBOOK, REBOOT, BOOTEN, NEUSTART

Kategorien: Hardware

SDB-findeisen_pcmcia_warm_reboot, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Sep 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)