CDROM: CDU31 A Sony

Supportdatenbank (mb_5)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Das CDROM Sony CDU31a/33a kann vom Treiber nicht automatisch erkannt werden. Aus diesem Grund muß man dem Treiber als Hilfestellung die Hardwareadressen per Kernelparameter angeben (im Beipiel 0x340); weiterhin sollte man das Interface nach Möglichkeit für die Verwendung von Interrupts konfigurieren und auch diesen angeben (im Beipiel 5); komplett also z.B:

cdu31a=0x340,5
Wird der Treiber als Modul verwendet, dann lautet die Syntax zum Laden:
modprobe cdu31a cdu31a_port=0x340 cdu31a_irq=5
Ist kein Interrupt eingestellt (Polling-Mode), gibt man eine 0 an:
cdu31a=0x340,0
Wenn das Laufwerk an einer ProAudio-Spectrum-Soundkarte angeschlossen ist, gibt man als dritten Parameter zusätzlich ein PAS an:
cdu31a=0x1f88,0,PAS

Stichwörter: CDROM, SONY, CDU31A

Kategorien: CD-ROM

SDB-mb_5, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 16. Sep 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Mai 2002 von mb@suse.de SDB_CREATE: (sdb_gen 1.40.0)