Soundkonfiguration mit Yast2

Supportdatenbank (swgkern_yast2sound)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Anliegen:

Sie wollen Ihre Soundkarte oder Soundchip mit Yast2 konfigurieren.

Unterstützung:

Yast2 verwendet die ALSA-Soundmodule. Installieren Sie als Root mit Yast das Paket alsa aus der Serie snd. Näheres dazu finden Sie im Handbuch Kapitel 3.4.3 Konfiguration ändern. In der Datei

finden Sie eine Liste der von ALSA unterstützten Karten. Diese können Sie sich z.b. mit

ansehen.
Wird Ihre Karte von ALSA nicht unterstützt, dann verwenden sie das Open Sound System (OSS) der Firma 4Front.

Weitere Informationenen über ALSA finden Sie unter

Hinweise welche Soundkarten und Soundchips die aktuelle ALSA-Version unterstützt finden Sie unter

----------

Vorgehen:

Loggen Sie sich als Benutzer root ein und starten Sie Yast2 entweder aus einem Terminal heraus mit yast2, oder über das KDE-Panel über

K -> SuSE -> Administration -> Configuration -> Yast2

Optionen:

----------

Symptom:

Trotz anscheinend erfolgreicher Konfiguration der Soundkarte mit Yast2 haben Sie keine Soundausgabe bzw. erhalten Sie beim aufruf des Mixers die Fehlermeldung Could not open mixer.

Lösung:

----------

o Soundkonfiguration unter SuSE-Linux


Stichwörter: SOUND, YAST2, ALSA, 6.4, SOUNDKONFIGURATION, SOUNDKARTEN, LIVE

SDB-swgkern_yast2sound, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 30. Mai 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Jun 2001 von swgkern (sdb_gen 1.40.0)