make und "changes in the future"

Supportdatenbank (ke_make-future)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom:

Sie rufen make auf, um z.B. den Kernel zu kompilieren, und erhalten die Meldung:

        makefile will have changes in the future

Ursache:

Die Rechner-Zeit ist nicht korrekt eingestellt, d.h. die Uhr des Rechners geht nach. Als Gründe kommen dafür in Frage:

Und nun eine Art Sonderfall:

So kann es kommen, daß Makefiles aktueller Sofware-Pakete -- z.B. solche der Kernel-Quellen -- ein Datum "in der Zukunft" aufweisen.

Lösung:

Stellen Sie bitte unbedingt die Zeit korrekt ein; andernfalls kann es zu sehr unangenehmen Seiten-Effekten kommen!

Wenn Sie die Zeit unter Linux einstellen wollen, gehen Sie so vor, wie in date_clock.html beschrieben.

Die Lösung für den "Sonderfall"

Setzen Sie das Datum für die Verzeichnisse in den Kernel-Quellen; geben Sie diese beiden Befehle ein:

        cd /usr/src/linux
        find . -type d -exec touch {} \;

Siehe auch:
o Rechneruhr einstellen

Stichwörter: MAKE, KERNEL, KOMPILIEREN, MAKEFILE, FUTURE, ZEIT, TIME

SDB-ke_make-future, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 26. Okt 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Mai 2002 von ke (sdb_gen 1.40.0)