Fehlermeldung Beim Booten des Systems: /etc/rc.config.d/idedma.rc.config: Permission denied

Supportdatenbank (mjb_idedma_perm_denied)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Beim Starten und Beenden des Systems, bzw. beim manuellen Wechsel des Runlevels erscheint sehr häufig die folgende Fehlermeldung:

/etc/rc.config.d/idedma.rc.config: Permission denied

Ursache

Sie haben Änderungen an der Datei /etc/rc.config vorgenommen und hierzu einen Editor verwendet, welcher lange Zeilen umbricht (z.B. kedit), was zu Fehlern in der Datei geführt hat.

Lösung

Entfernen Sie die unnötigen Umbrüche in der Datei /etc/rc.config mit einem Editor, welcher keine automatischen Zeilenumbrüche vornimmt (z.B.: vi, emacs, den Editor des Midnight Commander, ...)

Von diesem Problem sind uns bislang zwei betroffene Zeilen bekannt:

Für zukünftige Änderungen in /etc/rc.config empfehlen wir Ihnen den rc.config-Editor von YaST2 zu verwenden.

Achtung: Beachten Sie bitte desweiteren, dass ab der Version SuSE Linux 8.0 die Startvariablen der rc.config zum Starten von Diensten nicht mehr berücksichtigt werden. Alle Dienste werden gestartet, wenn die entsprechenden Links in den Runlevel-Verzeichnissen vorhanden sind. Die Links werden mit insserv angelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Manpages dazu:

man insserv

Systemdienste werden nun durch Variablen-Einträge in den Dateien der /etc/sysconfig-Verzeichnisse konfiguriert. Beim Update werden die Einstellungen aus der Datei /etc/rc.config.d übernommen.


Stichwörter: BOOTEN, START, PERMISSION DENIED, IDEDMA.RC.CONFIG

SDB-mjb_idedma_perm_denied, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 16. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 05. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)