PPC: Modifier-Tasten bei XFree86 version 4.0.1

Supportdatenbank (poeml_x_modifiers)
Bezieht sich auf

SuSE Linux PowerPC: Version 7.0
XFree86: Version 4.0.1

Mit dieser Version von XFree86 sind Schwierigkeiten mit den sog. Modifier-Tasten bekannt geworden. Dies sind Tasten wie Alt-(Wahl-), Apfel- (Befehls-), Control-(Steuerungs-) und Shift-(Umschalt-)Taste. Solche Tasten werden benoetigt, um z.B.

Bei diesen Funktionen muessen zwei Modifier-Tasten gleichzeitig gedrueckt gehalten werden. Das Problem ist nun, dass bei XFree 4 die Reihenfolge der beiden Modifier nicht egal ist. Die folgende Reihenfolge ist die richtige:

@-Zeichen: Alt-Shift-1
Hinweis: Auf neueren Macs koennen Sie, genau wie unter MacOS, einfacher alt-l benutzen!
Aus X einer Konsole:    Apfel-Shift-F1 (..F6)
Konsole wechseln: Apfel-F1 (..F6)
Zurueck zu X: Apfel-Shift-F7

--> Besonderheit beim iBook:

Zusaetzlich muss hier ja die 'fn'-Taste gedrueckt gehalten werden, um die Funktionstasten (F1 etc.) benutzen zu koennnen. Wenn Sie dabei die 'fn'-Taste immer als letzte aller Modifier-Tasten druecken, klappt es!


Stichwörter: PPC, APPLE, MACINTOSH, STEUERTASTEN, MODIFIER, REIHENFOLGE, XFREE86

Kategorien: Power Macintosh

SDB-poeml_x_modifiers, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Okt 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 14. Nov 2000 von poeml (sdb_gen 1.40.0)