PPP per Modem und wvdial läuft nicht(Intern)
TeX
Ascii
English
Français
Supportdatenbank (cep_pc_welt_ppp)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 6.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
SuSE-INTERN:
Symptom:
Der Aufruf von wvdial scheitert. Es wird für den Aufruf von wvdial
nicht der root-Login verwendet, sondern ein gewöhnlicher
Benutzer-Account (Benutzerkennung, Login). Zur Erläuterung des Logins siehe
cep_login.html. Es werden Meldungen
--> Can't read config file: Permission denied
ausgegeben.
Auch kann die Fehlermeldung
--> WvDial: Internet dialer version 1.20
--> Cannot open /dev/modem: Permission denied
auftreten.
Ursache:
Die Rechte für den Nutzer, beziehungsweise seine Grupppenzugehörigkeit sind
nicht vollständig gesetzt. Für den Aufruf von wvdial wird die
Gruppenzugehörigkeit "dialout" benötigt, für den Zugriff auf die Schnittstelle
die Gruppenzugehörigkeit "uucp".
Lösung:
-
Aufruf YaST.
-
Menüpunkt Administration des Systems
-
Menüpunkt Gruppenverwaltung
-
Funktionstaste F3 benutzen, um die Liste der vorhandenen Gruppen
anzeigen zu lassen
-
Gruppe dialout auswählen
-
Mit Cursor- (Pfeil-)Tasten in letzte Zeile gehen, den Benutzernamen mit einem
Komma vom Davorstehenden abgetrennt einfügen.
-
Mit der Funktionstaste F4 die Änderung einfügen
-
Mit Cursor- (Pfeil-)Tasten in erste Zeile gehen,
-
Funktionstaste F3 benutzen, um die Liste der vorhandenen Gruppen
anzeigen zu lassen
-
Gruppe uucp auswählen
-
Mit Cursor- (Pfeil-)Tasten in letzte Zeile gehen, den Benutzernamen mit einem
Komma vom Davorstehenden abgetrennt einfügen.
-
Mit der Funktionstaste F4 die Änderung einfügen
-
Mit der Funktionstaste F10 die Änderung einfügen
-
Mit fortgesetztem Betätigen der Escape-Taste YaST verlassen.
Achtung:
Änderungen in der Gruppenzugehörigkeit werden erst nach erneutem Einloggen des
Nutzers aktiv!
Stichwörter:
SDB-cep_pc_welt_ppp, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de
- Version: 14. Apr 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)