Quota startet nicht: "Quota format not supported in kernel"

Supportdatenbank (rschmid_quota2)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.2

Symptom

Nachdem Sie quota installiert und konfiguriert haben, wollen Sie es starten. Entweder über den Runlevel Editor oder über die Kommandozeile mit

hagood:~ # rcquota start

Sie erhalten eine Fehlermeldung wie die folgende:

quotaon: using //aquota.user on /dev/hda2 [/]: No such process
quotaon: Quota format not supported in kernel.

Ursache

Im Kernel der SuSE Linux 8.2 ist bis Version 2.4.20-74 quota zwar einkompiliert, aber leider liegt der Quoataformatsupport lediglich als Modul vor und wird nicht automatisch in die Initrd eingetragen.

Lösung

Loggen Sie sich als root ein und öffnen Sie die Datei /etc/sysconfig/kernel mit einem Editor ihrer Wahl und fügen Sie in die Zeile INITRD_MODULES="" noch zusätzlich quota_v2 ein. Löschen Sie dabei keine anderen Moduleinträge, da sonst das System nicht mehr starten wird.

Führen Sie danach auf der Kommandozeile

mk_initrd

aus.

Falls Sie nicht grub, sondern lilo als bootloader verwenden, dazu können Sie /etc/sysconfig/bootloader konsultieren, dann müssen Sie danach auch noch

lilo

ausführen.

Sie können quota auch bereits aus dem laufenden System starten, wenn Sie vorher den Befehl

modprobe -v quota_v2

ausführen.


Stichwörter: QUOTA, KERNEL, INITRD

SDB-rschmid_quota2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. May 2003
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. May 2003 von rschmid (sdb_gen 1.40.0)