Probleme mit USB in SuSE Linux 8.0

Supportdatenbank (usb80)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Symptom

Ihr USB device funktioniert nicht in SuSE Linux 8.0. Sie bekommen Fehlermeldungen wie

hub.c: get_hub_status failed
usb_control/bulk_msg: timeout

in der Datei /var/log/messages.

Ursache

Das Laden der USB Module geschieht "zu schnell".

Lösung

Laden Sie die USB Hostadapter Module mit der initrd. Hierzu editieren Sie die Datei

/etc/sysconfig/kernel

und fügen der Variablen

INITRD_MODULES

das Modul usbcore und usb-uhci oder usb-ohci hinzu. Welches der beiden Module Sie benötigen (ohci oder uhci) finden Sie heraus wenn Sie im laufenden System den Befehl

lsmod

eingeben. Das Ganze sollte dann bei einer SuSE Linux standard Installation folgendermaßen aussehen.

INITRD_MODULES="reiserfs usbcore usb-uhci"

Um die Initial Ramdisk (initrd) neu zu erstellen rufen Sie bitte einmal den Befehl

mk_initrd

auf. Wenn Sie Lilo als Bootmanager verwenden, müssen Sie auch Lilo neu in den Bootsektor ihrer Fetplatte / Floppy schreiben. Dies geschieht mit dem Befehl

lilo -v

Weiterhin müssen Sie in der Datei

/etc/fstab

den Eintrag

usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0

in

usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0

ändern. Und im Script

/etc/hotplug/usb.agent

nach Zeile 306 ein

sleep 3

einfügen. Das Ganze sollte dann so aussehen:

case $ACTION in

add)
    sleep 3
    usb_convert_vars

Siehe auch:
o USB-Maus funktioniert nicht nach Neustart

Stichwörter: USB, USB.C, TIMEOUT, REPLUG, WEBCAM, TASTATUR, MAUS, BOOTEN, X11

Kategorien: Hardware

SDB-usb80, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Mai 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 17. Jun 2002 von hvogel (sdb_gen 1.40.0)