SuSE Linux: Version 6.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Falls zuerst Windows gebootet und das mit der Karte mitgelieferte Programm gestartet wird, so läuft unter Linux genau der Fernsehsender bei dem unter Windows das Programm verlassen wurde. Umschalten zu einem anderen Fernsehsender ist nicht möglich.
Falls nach dem Einschalten gleich Linux gebootet wird, so läuft gar kein Fernsehsender.
Festgestellt wurde dieses Verhalten bisher bei einer Hauppauge TV-Karte.
/etc/conf.modules
folgende Zeilen ein:
post-install bttv /sbin/modprobe "-k" "tuner" "type=1" post-remove bttv /sbin/modprobe "-r" "tuner"
Diese Information wurde uns zur Verfügung gestellt von Herrn Jochen Riedl.