Installation der DB2 UDB V7.2 auf SuSE Linux 8.0 schlägt fehl

Supportdatenbank (db2_suli8)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 8.0

Symptom

Die Installation der IBM DB2 UDB V7.2 auf SuSE Linux 8.0 bricht mit einem Speicherzugriffsfehler ab.

Ursache

Ein Fehler in der Installationsroutine der IBM DB2 UDB V7.2 im Zusammenspiel mit der /etc/services.

Lösung

Alle Arbeiten sind als Benutzer root durchzuführen.

  1. Verschieben Sie die Datei /etc/services:

    mv /etc/services /etc/services.old

    Achten Sie unbedingt darauf, daß Sie die Datei nur verschieben und keinesfalls löschen!

  2. Erstellen Sie eine kleinere /etc/services aus der Sicherung:

    head -n 200 /etc/services.old > /etc/services chmod -v u=rw,g=r,o=r /etc/services

    Folgende Services dürfen in dieser Datei nicht enthalten sein:

    ibm-db2 523/tcp # IBM-DB2 ibm-db2 523/udp # IBM-DB2 db2cdb2inst1 50000/tcp db2cdb2inst1 50000/udp db2idb2inst1 50001/tcp db2idb2inst1 50001/udp

  3. Starten Sie nun die Installation der IBM DB2 UDB V7.2 wie in der Dokumentation hierzu beschrieben.
  4. Nach der Installation der IBM DB2 UDB V7.2 notieren Sie sich bitte die durch die Installationsroutine hinzugefügten Services in der /etc/services und fügen diese bitte in die /etc/services.old ein.
    Sofern Sie bei der Installation der Datenbank keine eigenen Ports angegeben haben, dürften die Services mit den oben angegebenen Zeilen übereinstimmen.
  5. Löschen Sie bitte die Datei /etc/services und kopieren Sie die eben angepaßte Sicherung zurück:

    rm /etc/services cp /etc/services.old /etc/services

Ihre Datenbank sollte nun einsatzbereit sein.


Stichwörter: DB2, UDB, IBM, 8, SEGMENTATION, FAULT, SPEICHERZUGRIFFSFEHLER

Kategorien: Kommerzielle Applikationen

Feedback willkommen: Send Mail to drahn+db2@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-db2_suli8)
SDB-db2_suli8, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. Jun 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Oct 2002 von drahn (sdb_gen 1.40.0)