Linux zusammen mit DOS/Windows/WindowsNT auf einer Platte

Supportdatenbank (nt2)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Wunsch:

Sie wollen Linux zusammen mit DOS/Windows95/WindowsNT installieren und beide Systeme von der Festplatte booten können.

Voraussetzung:

Sowohl für DOS/Windows95/WindowsNT als auch für Linux steht je eine primäre Partition als Bootpartition unterhalb der 1024-Zylinder-Grenze (1024_Zylinder.html) zur Verfügung (für Linux tut es auch eine logische Partition).

Vorgehensweise:

Ziel ist, beide Systeme mit LILO zu booten, der dazu im MBR installiert wird. (Windows NT: eine andere Möglichkeit führt über den NT-Bootmanager (nt.html)) Wir empfehlen Ihnen folgendes Vorgehen, wobei wir davon ausgehen, daß Sie komplett neu installieren können.
# LILO Konfigurations-Datei:   LILO im MBR
# Start LILO global Section
boot=/dev/hda      # LILO Installationsziel: MBR
                   # ANPASSEN: bei SCSI  sda  statt  hda !!

# Nicht zwingend, aber empfohlen: 
# alten MBR sichern mit "sprechendem" Dateinamen.
backup=/boot/MBR.hda.jjmmtt  # Backup-Datei für alten MBR 
                             # vom Datum tt. mm. jj
                             # ANPASSEN nach Bedarf !!

# Entkommentieren, wenn Sie bei jedem Systemstart eine 
# LILO Startmeldung bekommen wollen, die Sie vorher in
# /boot/message abgelegt haben:
# message=/boot/message        #  LILO's Begrüßungsmeldung

prompt

# Entkommentieren, wenn Sie den Systemstart mit LILO
# mit einem Paßwort absichern wollen
# password = mein_passwort     #  ANPASSEN !!

timeout=100     # 10 s am Prompt warten, bevor Voreinstellung
                # gebootet wird
vga = normal    # normaler Textmodus (80x25 Zeichen)
# End LILO global section

# Linux Bootpartition konfigurieren
image = /vmlinuz             #  ANPASSEN: Der Kernel !! 
    root = /dev/hda3         #  ANPASSEN: Linux Root-Partition !!
    label = Linux
# Linux Bootpartition konfigurieren: Ende

# DOS/Win/WinNT Bootpartition konfigurieren 
other = /dev/hda1            #  ANPASSEN:  Startpartition !!
    label = DOS              #  was Sie mögen ...
    table = /dev/hda         #  ANPASSEN: bei SCSI sda statt hda !!
# DOS/Win/WinNT Bootpartition konfigurieren: Ende 

Anmerkung:

Es soll in Einzelfällen vorkommen, daß NT 4.0 abstürzt, wenn LILO in den MBR installiert ist.

Workaround: Installieren Sie LILO in den BOOT-Record der Linux-Partition und aktivieren Sie diese.
Vielen Dank für den Tip an Norbert Scherer.


Siehe auch:
o Linux und Windows NT (Booten)
o Linux über 1024 Zylinder und LILO
o System-Bootdiskette erzeugen
o Linux mit Windows NT 4.0 ServicePack 3 auf einem System

Stichwörter: WINNT, NT, WINDOWS, LILO, PARTITIONEN, OS, BETRIEBSSYSTEM, INSTALLATION

Kategorien: Andere Betriebssysteme

SDB-nt2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Jul 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Jun 2002 von kgw (sdb_gen 1.40.0)