Bearbeiten des SuSE-Menüs/KDE-Menüs mit Hilfe des K-Menü-Editors
Supportdatenbank (me_k-menu)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.3
Anliegen:
Sie wollen dem SuSE-Menü, bzw. dem KDE-Menü (das Menü mit dem Chamäleon, Zahnrad
oder großem K) neue Anwendungen hinzufügen oder auch löschen.
Vorgehen:
Änderungen am Standard-SuSE-Menü erfordern root-Rechte, möchten Sie allerdings nur
eine Anwendung hinzufügen, können Sie dies auch als normaler Benutzer erledigen.
Ein solcher Neueintrag ist allerdings dann nur für den jeweiligen Benutzer gültig.
-
Platzieren Sie den Mauszeiger auf dem Menü-Icon auf der Kontrollleiste.
-
Drücken Sie die rechte Maustaste und halten Sie diese gedrückt.
-
Sie sehen nun ein Menü, wählen Sie hier bitte "Menü-Editor" aus.
Warten Sie einen Moment, das Starten des Menüs-Editors kann unter Umständen etwas dauern.
Sie erhalten dann den KDE-Menü-Editor.
Durch einmaliges Anklicken des + links neben den Einträgen,
können Sie die zugehörigen Untermenüs sichtbar machen, durch
Anklicken des - wieder unsichtbar.
Wenn Sie das SuSE-Menü einsetzen (Standard-Einstellung), also
das Menü-Icon kein K darstellt, klicken Sie bitte zunächst auf das + neben dem
Eintrag "SuSE".
Wie eine Anwendung in das SuSE-Menü eingefügt und auch gelöscht werden kann,
finden Sie im folgenden Beispiel erklärt.
Nehmen wir an, Sie spielen sehr gerne "KBackgammon" und "Shisen-Sho".
Es gibt zwar bereits Menüeinträge für beide Spiele aber Sie möchten nun alle Ihre
Lieblingsspiele in einem gleichnamigen Untermenü zusammenfassen. Da Sie hierzu Änderungen
am Standard-Menü vornehmen müssen, benötigen Sie root-Rechte. Starten Sie also entweder
ausnahmsweise KDE als root oder wechseln Sie in einer konsole (Monitor mit Muschel in der
KDE-Kontrollleiste) auf den Benutzer root:
sux -
root-passwort angeben
Beachten Sie bei der Eingabe, dass während der Passworteingabe auf dem Bildschirm
keine Ausgabe (Sternchen o.ä.) erscheint.
Jetzt können Sie aus dieser konsole heraus den Menü-Editor mit dem Befehl
/opt/kde3/bin/kmenuedit
starten.
-
Klicken Sie auf das + links neben dem Eintrag SuSE, um in das SuSE-Menü
zu wechseln.
-
Sie möchten das Untermenü "Lieblingsspiele" unter dem Menüpunkt "Spiele" anlegen,
klicken Sie also den Eintrag "Spiele" an. Dieser Eintrag ist dann farblich (blau) unterlegt.
-
Klicken Sie nun in der Symbolleiste des Menü-Editors auf "Neues Untermenü".
Tragen Sie im folgenden Fenster den Namen des Menüs ein, in unserem Falle: "Lieblingsspiele"
und bestätigen Sie den Eintrag mit "OK".
-
Unter dem Menü "Spiele" findet sich jetzt das neu angelegte Untermenü "Lieblingsspiele".
Wenn Sie diesen Eintrag anklicken (farblich unterlegen), können Sie in dem Fenster rechts
die Eigenschaften des Menüs anpassen, u.a. können Sie hier ein Icon für das Untermenü auswählen.
Klicken Sie dazu auf das kleine Bildchen (offener Karton).
-
Wechseln Sie anschließend in das Untermenü "Brettspiele" (+ anklicken)
und klicken Sie dann den Menü-Eintrag
"KBackgammon" an. Wählen Sie nun aus der Symbolleiste "Ausschneiden".
-
Wechseln Sie zurück in das Untermenü "Lieblingsspiele" und wählen Sie "Einfügen" aus.
Die gesamten Einträge für "KBackgammon" finden sich nun unter dem neuen Untermenü.
-
Mit dem Menüeintrag für das zweite Spiel "Shisen-Sho" können Sie es einfacher handhaben.
Klicken Sie den Eintrag einfach an und ziehen Sie ihn bei gedrückter Maustaste in das
gewünschte Untermenü (drag and drop). Dies wäre natürlich auch mit dem Eintrag für
"KBackgammon" gegangen, das Beispiel sollte Ihnen ein paar Funktionen des Editors
erläutern.
Genauso können Sie natürlich auch Elemente/Menüs löschen oder auch komplett neu anlegen.
Über den Menü-Eintrag "Hilfe" im KDE-Menü-Editor können Sie das Handbuch zu diesem Editor
aufrufen. Dort finden Sie weitere Informationen zu dieser Anwendung.
Stichwörter: KDE, K-MENU, K-MENÜ, ANWENDUNGEN, HINZUFÜGEN, TASKLEISTE, KWM, SUSE-MENÜ, KDE-MENÜ
Kategorien:
Fenstermanager
SDB-me_k-menu, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 15. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 02. Dec 2002 von swiegra (sdb_gen 1.40.0)